Mit den neuesten Erweiterungen hebt easyCIRS das klinische Risikomanagement auf das nächste Niveau. Durch den gezielten Einsatz von KI, datengetriebene Auswertungen und intelligente Benutzerführung unterstützt easyCIRS Gesundheitseinrichtungen noch wirkungsvoller dabei, Risiken zu erkennen, Erkenntnisse zu teilen und Qualitätsprozesse nachhaltig zu verbessern. ...
1. Jahres- und Quartalsberichte mit KI-gestützter Zusammenfassung und PDF-Export
Der neue KI-gestützte Berichtsgenerator automatisiert die Erstellung von Jahres- und Quartalsberichten - inklusive klar strukturierter Zusammenfassungen und professioneller PDF-Ausgabe. Auf Basis der in easyCIRS erfassten Fälle analysiert das System Trends, Schwerpunkte und Entwicklungen und fasst sie prägnant in einem einleitenden Text zusammen.
Diagramme und Kennzahlen werden automatisch eingebunden und visualisiert, sodass Sie innerhalb weniger Sekunden einen vollständigen, aussagekräftigen Bericht erhalten. Das spart wertvolle Zeit, sichert Konsistenz und schafft Transparenz für Leitungsebene und Qualitätsmanagement.
2. Kontextbewusster Chatbot – Ihr intelligenter Assistent in easyCIRS
Der integrierte Chatbot wurde grundlegend erweitert: Er versteht nun den Kontext Ihrer Anwendung und kann innerhalb von easyCIRS gezielt navigieren. Ob Sie nach einem bestimmten Fall suchen, eine Auswertung starten oder eine Erklärung zu einer Funktion benötigen - der Chatbot begleitet Sie Schritt für Schritt und liefert Antworten direkt im Arbeitskontext.
Das Ergebnis: weniger Klicks, mehr Effizienz und eine deutlich verkürzte Einarbeitungszeit. Damit wird easyCIRS noch intuitiver und zugänglicher – für neue und erfahrene Anwender:innen gleichermaßen.
3. Dynamische Statistiken – Auswertungen über Meldekreise und Zeiträume
Mit den neuen dynamischen Statistikfunktionen lassen sich Auswertungen jetzt flexibel und interaktiv erstellen. Egal ob über einzelne Meldekreise, Zeiträume oder individuelle Kategorien - easyCIRS bereitet die Daten übersichtlich und visuell auf. Entscheidungsträger:innen können Trends schneller erkennen, Risikoschwerpunkte analysieren und Maßnahmen datenbasiert priorisieren.
Die interaktiven Diagramme und Filteroptionen machen komplexe Zusammenhänge auf einen Blick erfassbar - ein echter Gewinn für strategisches Qualitätsmanagement und klinische Entscheidungsfindung.
Das überarbeitete Dashboard bietet nun noch mehr Kontrolle und Übersicht. Mit individuell filterbaren Ansichten, konfigurierbaren Falllisten und einer strukturierten Darstellung Ihrer Publikationen behalten Sie stets den Überblick über alle relevanten Vorgänge. Ob aktuelle Fallzahlen, Statusübersichten oder laufende Auswertungen - alle Informationen sind zentral, visuell ansprechend und mit wenigen Klicks zugänglich.
So wird das tägliche Arbeiten mit easyCIRS nicht nur effizienter, sondern auch transparenter und strategischer - von der Einzelfallbearbeitung bis zur Gesamtanalyse.